Festnetz Tarife Vergleich

Nur wenige Anbieter stellen ihren Kunden noch Festnetz Tarife ohne einen Internetanschluss zur Verfügung.

TarifeDie Festnetz Tarife der Telekom
Call Start, Basic oder Comfort
Tarife mit Minutenpreisen, Freiminuten oder Festnetz Flatrate

Überblick Festnetz Tarife und Internetangebote

Trotz des immensen Wachstums an Mobilfunkangeboten trennen sich die Deutschen nicht von ihrem Festnetzanschluss, in 2016 gab es hierzulande ca. 40 Mio. Anschlüsse. Auch die großen Kabelanbieter in Deutschland bieten nicht nur Fernsehprogramme in überragender Qualität, sondern überzeugen durch umfangreiche Komplettangebote, bestehend aus Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss.

Die Entwicklung der Festnetztelefonie

Das Verhalten der Nutzer im Bereich Festnetztelefonie hat sich in den letzten 20 Jahren grundlegend gewandelt. Bis zum Jahre 1994 regelte die unter staatlicher Kontrolle stehende Deutsche Bundespost die Preise bei Nah- und Fernverbindungen. Mit der Privatisierung des Unternehmens entstand die Deutsche Telekom AG, welche durch ihr Alleinmonopol auf Jahre hinweg die Preise in Deutschland diktierte. Erst nach und nach drängten weitere Anbieter auf den deutschen Markt, wodurch sich ein Wettbewerb um die Kunden entwickeln konnte.

Mit der Einführung und explosionsartig wachsenden Nutzung von Internetverbindungen seit Anfang diesen Jahrhunderts erhielten Festnetzverbindungen einen nie dagewesenen Boom. Um „online“ sein zu können, mussten Festnetz Tarife in Verbindung mit DSL abgeschlossen werden. Jedoch waren diese Anschlüsse teuer und langsam, mancher Kunde traute seinen Augen nicht, als er am Ende des Monats seine Abrechnung bekam. Nach über 10 Jahren technischer Weiterentwicklungen und dem stetigen Ausbau des Verbindungsnetzes können Nutzer heute von vielfältigen Möglichkeiten profitieren. Neben einer Vielzahl an Tarifangeboten steht nun eine glasklare digitale Verbindungsqualität bei Festnetzgesprächen zur Verfügung. Auch bei Internetverbindungen stehen je nach Nutzungsmentalität verschiedene Geschwindigkeiten und Tarife bereit.

Festnetz mit oder ohne Internet

Viele Unternehmen sind dazu übergegangen, vorhandene Festnetz Tarife immer an einen Internettarif zu koppeln. Die Ursachen dafür scheinen unterschiedlich zu sein. Der Hauptgrund für viele Anbieter ist sicherlich, dass die große Anzahl an Interessenten einfach ein Komplettangebot nutzen möchte. Außerdem stehen in den meisten Haushalten die technischen Voraussetzungen zur Verfügung, um diese Tarife zu nutzen. Grundsätzlich muss man jedoch feststellen, dass es für den Nutzer heute keinen großen preislichen Unterschied mehr darstellt, ob er einen Telefonanschluss oder ein Komplettangebot für Telefonie und Internet nutzt.

Ausblick

Ob und inwieweit die zunehmende Mobilfunknutzung dem deutschen Festnetz seinen Rang ablaufen wird, bleibt abzuwarten. Zum einen haben sich die Preise für Festnetz- und Mobilfunktelefonie noch nicht soweit angenähert, dass es für den Großteil der Bevölkerung bereits interessant wäre. Zum anderen entsteht der Eindruck, dass es sich die Deutschen nicht nehmen lassen, ein Stück Nostalgie in ihren eigenen vier Wänden zu belassen. Es wird jedoch der Tag kommen, an dem die technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um diese Technologie abzulösen und alle Anwendungen dem Mobilfunk zu überlassen.